Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Karte sperren
Melden Sie einen Verlust oder Diebstahl der Karte möglichst umgehend der Vodafone-Kundenbetreuung und dem Vodafone-BusinessTeam.
Halten Sie hierfür Ihr Kunden-Kennwort bzw. Ihre Rufnummer und Ihr Teilnehmer-Kennwort bereit.
Sie erreichen die Vodafone-Kundenbetreuung und das Vodafone-BusinessTeam unter folgenden Rufnummern:
aus dem Mobilfunknetz unter:
0172 12 12 (Kundenbetreuung)
0172 12 34 (Businessteam)
aus dem Festnetz unter:
0800 172 12 34
aus dem Ausland unter:
+49 172 12 34
Mit Ihrer Verlustmeldung wird dann sofort die Bereitstellung einer "Ersatzkarte" veranlasst. So behalten Sie Ihre gewohnte Rufnummer, es kann jedoch nicht mehr mit Ihrer "alten" Vodafone-Karte auf Ihre Kosten telefoniert werden.
- Diebstahlschutz
Sperre fürs Handy
Bei Verlust oder Diebstahl können Sie nicht nur Ihre Vodafone-Karte, sondern zusätzlich Ihr Handy sperren lassen. Senden Sie uns einfach den ausgefüllten Sperrungsauftrag zu oder melden Sie den Verlust telefonisch. Ihr Mobiltelefon wird dann schnellstmöglich gegen Mißbrauch geschützt.
Dazu erfaßt Vodafone jedes als gestohlen gemeldete Gerät anhand seiner individuellen Nummer (IMEI) in einem zentralen Register. Nach der Sperrung ist es nicht mehr möglich, im deutschen Vodafone-Netz und allen anderen, an die Sperrdatei angeschlossenen Netze zu telefonieren.
Die 15stellige IMEI-Nummer finden Sie auf dem Typenschild Ihres Handys (meist unter dem Akku), auf der Handy-Rechnung oder dem Originalkarton des Geräts. Bei vielen Mobiltelefonen können Sie die IMEI-Nummer auch über die Tastenkombination *#06# abrufen
- Entsperren des Handys
Falls Sie Ihr Handy wiedergefunden oder zurückbekommen haben und wieder entsperren möchten, senden Sie uns den ausgefüllten Entsperrungsauftrag zu. Ihr Mobiltelefon wird dann so schnell wie möglich wieder entsperrt.
Bei Fragen helfen Ihnen die Vodafone-Kundenbetreuung unter 0172 / 1212 oder das Vodafone-BusinessTeam unter 0172 / 1234 sowie 0800 / 172 1234 gern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|