Vodafone Shop Lemgo
  Recycling
 


Rund 40 bis 50 Millionen alte oder defekte Handys lagern in deutschen Haushalten. 
Erfahren Sie, wie einfach es ist, Altgeräte recyceln zu lassen und damit auch noch einen guten Zweck zu unterstützen. 
Für jedes zurückgegebene Handy spendet Vodafone den Erlös aus dem Recycling an eine gemeinnützige Organisation.
 

So funktioniert's

In jedem unserer Vodafone-Shops liegen für unsere Kunden, aber auch für alle anderen Handy-Nutzer spezielle Umschläge für ausgediente Handys bereit. Kommen Sie einfach vorbei oder bestellen Sie einen Umschlag kostenfrei unter 0800 / 1721212.

Dann füllen Sie die Seitenlasche aus und stecken diese zusammen mit dem Handy ein. Sie können den Umschlag im Shop abgeben oder in den nächsten Briefkasten werfen. Mehrere Alt-Handys können Sie auch als Paket an unten genannte Anschrift senden.

Der Umschlag bzw. das Paket gelangt dann zu unserem Recycling-Partner Greener Solutions GmbH in München, der die Handys auf ihre Tauglichkeit überprüft. Noch funktionstüchtige Geräte werden aufbereitet und in Entwicklungsländern abgegeben. Die restlichen Geräte werden zerlegt und der stofflichen oder thermischen Verwertung zugeführt. 

Recycling für einen guten Zweck

Für jedes abgegebene Handy spendet Vodafone Deutschland seit 2002 an gemeinnützige Organisationen, die sich für vielfältige Projekte in den Bereichen Umwelt und Soziales einsetzen. Unterstützt werden unter anderem die Initiative "OffRoadKids", die sich um Straßenkinder in Deutschland kümmert, der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der RTL-Spendenmarathon. Insgesamt sind im Rahmen der Recycling-Initiative im Geschäftsjahr 2006/2007 rund 350.000 Euro zusammen gekommen. Seit Beginn unserer Recycling-Programme – neben Althandys werden auch leere Tonerkartuschen und nicht mehr verwendetes EDV-Equipment gesammelt – haben wir über eine Mio. Euro für gemeinnützige Organisationen gespendet.

Am 16. Februar 2006 starteten der NABU und Vodafone Deutschland die Handyrecycling-Kampagne "Handys für die Havel". Der NABU will damit zur Renaturierung des Unterlaufs der Havel in Brandenburg und Sachsen-Anhalt beitragen. Bis zum 15. Februar 2007 wurden im Rahmen der Aktion rund 9.800 Handys bei regionalen NABU-Gruppen zurückgegeben. Dem NABU brachte dies 48.000 Euro für die Renaturierung der unteren Havel ein.

Anschrift für Paketsendungen

Mehrere Alt-Handys können Sie als Paket mit Angabe Ihres Absenders an folgende Paketadresse schicken:

 

Greener Solutions
Stichwort: "Vodafone Handy-Recycling"
Aschauer Straße 32
81549 München

 

 


 
 

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden